Geschichte

  • 1951

    1951 wurde der Warschauer Verband der Industrieanlagen mit Sitz in der Wolska-Straße 123 gegründet, deren Hauptziel es war, die Realisierung des Industriebaus in Warschau und Umgebung sicherzustellen. Die Beschäftigung beträgt rund 500 Mitarbeiter.

  • 1962

    Umbenennung in Przedsiębiorstwo Instalacji Przemysłowych (P.I.P.) - Industrieinstallationsunternehmen „INSTAL“ in Warszawa. Das Unternehmen ist hauptsächlich auf dem Land tätig. Basierend auf dem Erfahrung, den technischen Mitteln und dem Baupersonal hat P.I.P. „INSTAL“ in Warszawa, Przedsiębiorstwo Instalacji Przemysłowych „INSTAL“ in Płock und Przedsiębiorstwo Instalacji Przemysłowych „INSTAL“ in Białystok werden gegründet.

    "INSTAL" in Warschau übernimmt das Personal und die technischen und Produktionseinrichtungen der Lüftungsgerätebaufirma "KLIMAT" mit Sitz in Warszawa an der ul. Siennicka 29. Infolgedessen erstreckt sich das Produktionsprofil auf die Leistung vieler Arten von Lüftungs- und Klimaanlagen.

    Das Unternehmen beginnt mit dem Export von vorgefertigten Elementen für den Bau von Gas- und Kraftstoffleitungen. Die Hauptempfänger sind: die UdSSR, Rumänien, die Tschechoslowakei, Ghana und Ägypten.

  • 1971

    P.I.P. "INSTAL" beginnt seine Exporttätigkeit im Bereich Lieferungen, Arbeiten und Bau- und Montageleistungen, inkl. in Westdeutschland, UdSSR, Ostdeutschland, Irak.

    BRD: Bau von Elektrofiltern für Kraftwerke und Heizwerke zur Reduzierung der Staubemissionen.
    UdSSR: Bau von Druckstationen für Kraftstoffleitungen.
    DDR: Instandsetzung von Kraftwerken und Kraftwerken, Bau einer Bildröhrenfabrik.
    Irak: Bau eines Stahlwerks, einer Kabelfabrik und eines Elektrofilters für alle irakischen Zementwerke.
    Die Beschäftigung beträgt etwa 2.500 Personen, davon etwa 1.500 im Inland und etwa 1.000 im Ausland.
    In den 1970er Jahren wurden Filialen von P.I.P. „INSTAL“: INSTAL in Białystok, INSTAL in Nasielsk, INSTAL in Bełchatów und INSTAL in Płock.

  • 1993

    Gemäß dem Privatisierungsgesetz wird das staatliche Unternehmen in eine Arbeitnehmer-Aktiengesellschaft unter dem Namen Przedsiębiorstwo Instalacji Przemysłowych INSTAL WARSZAWA S.A. umgewandelt. Jan Czyżyk wird Vorstandsvorsitzender und Miteigentümer.

  • 2007

    Przedsiębiorstwo Instalacji Przemysłowych INSTAL WARSZAWA S.A., eines der größten und am längsten bestehenden Installationsunternehmen in Polen, tritt der Struktur der SEEN Holding bei. Ryszard Wasiak wird Vorstandsvorsitzender. Das Unternehmen führt umfassend sanitäre und mechanische Installationen einschließlich Inbetriebnahme durch. Neben traditionellen Wasser- und Abwasser-, Lüftungs- und Sanitärsystemen werden komplizierte innerbetriebliche Rohrleitungssysteme für Wasseraufbereitungsstationen, Kläranlagen und die Industrie hergestellt.

  • 2013-2020

    Das Unternehmen ist dynamisch im kommunalen Bereich tätig und baut seine Aktivitäten in den Bereichen Abfallwirtschaft und Energie erfolgreich aus.

  • 2021

    Gesellschafterwechsel. Gelsenwasser Polska GmbH wird Mitgesellschafter

  • 2023

    Gesellschafterwechsel. Gelsenwasser kauft Anteile der Seen Holding Und er wird Mehrheitsaktionär

Install